Birgit Rominger
Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse
2007-2011 Institut für Logotherapie, Tübingen/Wien
Ausbildung in logotherapeutischer Paarberatung
2014-2015 Forum für angewandte Logotherapie,
Dr. Renate Mrusek, Reutlingen
langjährige Mitarbeiterin in christlicher Frauen- und Familienarbeit
2015-2016 Ausbildung zur Gesundheitsfördernde Familienbegleitung
2015-2023 "Frühe Hilfe" bei der Koordinierenden Kinderschutzstelle, Landratsamt Ostallgäu
Krankenschwester und Mutter von 5 Kindern
"Trotzdem Ja zum Leben sagen" - dieses Lebensmotto von Viktor E. Frankl, dem Begründer der Logotherapie, hat mich schon seit Jahren fasziniert.
In meiner Beratungspraxis und aufsuchende Familienbegleitung aber auch als Mitarbeiterin in der ev. Kirchengemeinde sind mir seither viele Menschen in Lebenskrisen und schweren Schicksalen begegnet -
Leid, wo oft gute Worte und schnelle Ratschläge fehlen.
Und "trotzdem" habe ich erfahren, dass Menschen sich ändern können, innere Kräfte wachsen und auch aus schweren Lebenssituationen sich Gutes entwickeln kann.
Gerade durch die Methoden der Logotherapie gelingt es, in scheinbar ausweglosen Situationen wieder neu "ja zum Leben zu sagen" und sich auf eigene Möglichkeiten zu besinnen.
Aus ohnmächtiger Verzweiflung kann Mut zu einem ersten konkreten Schritt erwachsen, aus Perspektivlosigkeit wächst die Kraft Umstände zu ändern oder auch zu tragen.
Menschen auf ihrem Weg durch Lebenskrisen zu begleiten und in gemeinsamer Detektivarbeit die jeweils eigenen Kräfte, Werte und Möglichkeiten entdecken - das wünsche ich mir.
Birgit Rominger
Die Liebe ist wie eine Blume. Zum Wachsen und Blühen benötigt sie Sonnenlicht und Wasser. Düngung und Pflege verhilft ihr zu unvergleichlicher Schönheit.